Effiziente Wärme für
So funktioniert es
Entdecken Sie, wie einfach der Umstieg auf die Wärmepumpe ist.
Wir machen den Wechsel planbar und stressfrei: Von der ersten Frage bis zur laufenden Anlage bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.
Unser Fokus: spürbar geringere Betriebskosten, hoher Wohnkomfort, weniger Klimabelastung und eine Lösung, die wirklich zu Ihrem Gebäude passt – inkl. Förder-Check.
Vor-Ort-Beratung
Unser Team prüft Gebäude, Heizflächen und Wärmebedarf. Wir klären, welche Wärmepumpe ideal zu Ihren Bedürfnissen passt und welche Optionen sich lohnen – für klare Entscheidungen ohne Fachchinesisch.
Planung & Förder-Check
Wir erstellen kostenlos und unverbindlich ein herstellerneutrales Konzept (Hydraulik, Speicher, Regelung) und zeigen realistische Fördermöglichkeiten auf. Sie erhalten ein transparentes Festpreisangebot.
Montage & Umrüstung
Altes System raus, neue Wärmepumpe rein. Mit vorgefertigten Komponenten (z. B. Kompaktspeicher) verkürzen wir die Umbauzeit – sauber, zügig und termintreu.
Wartung & Service
Fachgerechte Inbetriebnahme, Einweisung und auf Wunsch Wartung & Fernsupport der Anlage über unseren autorisierten Partner. So läuft Ihre Anlage leise, effizient und zuverlässig – viele Jahre lang.
Tausch der Dachheizzentrale – leise, effizient, platzsparend.
Viele Mehrfamilien- und Reihenhäuser heizen über Dachheizzentralen — oft mit älteren Gasgeräten. Wir ersetzen diese Anlagen durch moderne, effiziente Wärmepumpenlösungen.
Die leise Revolution für alte Dachheizzentralen
Mit dem EQ-Air steht endlich eine zukunftsweisende Alternative für bestehende Dachheizzentralen zur Verfügung. Diese innovative Dacheinheit ermöglicht den Austausch alter, ineffizienter Heizsysteme gegen eine moderne Wärmepumpenlösung – leiser, effizienter und nachhaltiger als je zuvor.
Der EQ-Air arbeitet mit einer Lautstärke von nur 33,5 dB(A) in 3 Metern Entfernung – das entspricht in etwa dem Ticken einer Armbanduhr! Damit ist er deutlich leiser als herkömmliche Wärmepumpen und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Ballungsräumen.
Die Vorteile der EQ-Air:
- Flüsterleise: Mit nur 33,5 dB(A) praktisch nicht hörbar
- Platzsparend: Keine klassische Wärmepumpe vor dem Haus
- Hocheffizient: SCOP-Werte zwischen 4,0 und 4,5
- Ideal im Altbau: Perfekt geeignet für den Tausch von Dachheizzentralen
- Nachhaltig & Förderfähig: Als Energiequelle für eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel R290
So leise kann Leistung sein. Der EQ-Air überzeugt – hören Sie selbst. > Video abspielen
Sie legen Wert auf persönlichen Service und hohe Qualität?
„Dann sind Sie bei uns genau richtig – für effiziente Heizlösungen, die Ihre Energiekosten senken und die Umwelt schonen.“
RegioTherm ist ein schwäbisches, familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung. Wir stehen für maßgeschneiderte Beratung und erstklassigen Service. Dabei nehmen wir uns die Zeit, Ihre Wünsche wirklich zu verstehen – und erstellen erst dann ein klares, nachvollziehbares Angebot. Denn wir wissen: Jedes Gebäude ist einzigartig. Und genau darauf stellen wir uns ein.
Ob Neubau oder Modernisierung, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – wir setzen überall auf unsere innovativen Wärmepumpen. Damit Heiz- und Kühlkosten sinken, CO₂-Emissionen reduziert werden und Sie heute schon in eine lebenswerte Zukunft investieren. Mit innovativen Produkten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung schaffen wir Lösungen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – zuverlässig, nachhaltig und zukunftssicher.
Im Prinzip ein Kühlschrank, nur andersherum.
Wärmepumpen nutzen kostenlose Energiequellen aus der Umgebung – Luft, Erde und Wasser – und wandeln diese in Heizenergie für Ihr Zuhause um.
Die Effizienz einer Wärmepumpe wird durch den sogenannten Coefficient of Performance (COP) gemessen. Ein COP von 4 bedeutet beispielsweise, dass mit 1 kWh Strom 4 kWh Wärmeenergie erzeugt werden.
Sie benötigen dafür lediglich eine geringe Menge elektrischen Stroms, um den Kompressionsprozess in Gang zu setzen.
Das Ergebnis: Bis zu 75 % der benötigten Energie kommt direkt aus der Natur.
Technik, die beeindruckt
Das Prinzip der Wärmepumpe basiert auf dem physikalischen Prozess der Wärmeübertragung, der im Alltag vielfach Anwendung findet. Ein anschauliches Beispiel ist der Kühlschrank: Er entzieht dem Innenraum die Wärme und gibt diese an die Umgebung ab.
Wärmepumpen kehren diesen Prozess um, indem sie Wärme aus der Umgebung (z. B. Luft) aufnehmen, diese auf ein höheres Temperaturniveau bringen und zur Beheizung Ihres Hauses nutzen.
Wärmepumpen sind nicht nur effizient, sondern auch besonders umweltfreundlich. Im Vergleich zu fossilen Heizsystemen reduzieren sie den CO2-Ausstoß erheblich. Während Gas- oder Ölheizungen klimaschädliche Emissionen verursachen, arbeiten Wärmepumpen mit nahezu null direkten Emissionen.
Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit, fossile Brennstoffe zu reduzieren, sind Wärmepumpen die perfekte Wahl.
Referenzen
Unsere Projekte sprechen für sich: Von Einfamilienhäusern bis zu komplexen Mehrfamilienanlagen – RegioTherm hat bereits zahlreiche Heizlösungen erfolgreich umgesetzt.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst von unserer Erfahrung und der Qualität unserer Arbeit.
Technik, die beeindruckt
Das Prinzip der Wärmepumpe basiert auf dem physikalischen Prozess der Wärmeübertragung, der im Alltag vielfach Anwendung findet. Ein anschauliches Beispiel ist der Kühlschrank: Er entzieht dem Innenraum die Wärme und gibt diese an die Umgebung ab.
Wärmepumpen kehren diesen Prozess um, indem sie Wärme aus der Umgebung (z. B. Luft) aufnehmen, diese auf ein höheres Temperaturniveau bringen und zur Beheizung Ihres Hauses nutzen.
Wärmepumpen sind nicht nur effizient, sondern auch besonders umweltfreundlich. Im Vergleich zu fossilen Heizsystemen reduzieren sie den CO2-Ausstoß erheblich. Während Gas- oder Ölheizungen klimaschädliche Emissionen verursachen, arbeiten Wärmepumpen mit nahezu null direkten Emissionen.
Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit, fossile Brennstoffe zu reduzieren, sind Wärmepumpen die perfekte Wahl.